Willkommen bei der Vereinigung
Österreichischer Steuerberater
und Wirtschaftsprüfer!
Steuerservice
Das VWT-Steuerservice 2025 bildet die aktuelle Gesetzeslage für das Jahr 2024 ab. Fokus liegt darauf die vielen Fristen, Freibeträge und Gesetzesnormen in Kurzform und tabellarisch zusammengefasst darzustellen, um dem Leser einen raschen Überblick zu geben.
Neben der Ökosozialen Steuerreform sind viele Neuerungen weiterhin von der Krisenbewältigung gezeichnet.
Es ist ein unentbehrliches Nachschlagewerk und enthält die wichtigsten steuerrechtlichen Eckdaten für die rasche Information im Rahmen der Berufsausübung.
Sozialservice
Sozialrecht gehört zu den komplexen Materien der österreichischen Rechtsordnung und ist permanenten Änderungen unterworfen.
Da die Berufsbefugnis des Steuerberaters auch die Beratung und Vertretung in Beitragsangelegenheiten vor den Sozialversicherungsträgern umfasst, wollen wir der Kollegenschaft mit unserem „Sozialservice“ einen Arbeitsbehelf zum raschen Nachschlagen anbieten.
VWT Newsletter abonnieren
Gut informiert mit unserem regelmäßigen Newsletter. Lesen Neuigkeiten aus der Branche Kurzversionen unserer Fachartikel und informieren Sie sich über die kommenden Vorträge und Events von der VWT, der Vereinigung der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.
VWT News
VWT Mitglied werden
Sie sind mit unseren Angeboten für Ihre Fortbildung zufrieden?
Sichern Sie sich jetzt Ihre Gratis-Infoabende und Ermäßigungen für ausgewählte VWT Veranstaltungen und werden Sie VWT Mitglied!
VWT Mitglied werden
Sie sind mit unseren Angeboten für Ihre Fortbildung zufrieden?
Sichern Sie sich jetzt Ihre Gratis-Infoabende und Ermäßigungen für ausgewählte VWT Veranstaltungen und werden Sie VWT Mitglied!
VWT Veranstaltungen
VWT Informationsabend
Rechtsformüberlegungen in den einzelnen Lebensphasen einer StB-Kanzlei
VWT Informationsabend
Rechtsformüberlegungen in den einzelnen Lebensphasen einer StB-Kanzlei
Referenten: StB Prof. Mag. Dr. Petra Hübner-Schwarzinger, MSc Hübner-Schwarzinger Steuerberatung GmbH Mag. Paul Hübner Univ.-Ass. (Prae Doc) Institut für Finanzrecht Begrüßung: Mag. (FH) Ursula Wanninger ...
Familienvermögen und Familienunternehmen: Strukturierung, steuerliche & rechtliche Auswirkungen bei Ehe, Scheidung, Tod
Familienvermögen und Familienunternehmen: Strukturierung, steuerliche & rechtliche Auswirkungen bei Ehe, Scheidung, Tod
Referent: Dr. Mario Perl, LL.M., CPA Steuerberater u. Rechtsanwalt PERL TAX & LAW Rechtsanwalts GmbH
Wieviel Zeit sparen Steuerexpert:innen mit AI?
Von Recherche bis Entwürfe – Live Demo von Lexis+ AI & Lexis 360®
Wieviel Zeit sparen Steuerexpert:innen mit AI?
Von Recherche bis Entwürfe – Live Demo von Lexis+ AI & Lexis 360®
SEMINAR AUSGEBUCHT Wiederholungstermin aufgrund der großen Nachfrage am 18. Februar 2025 Referentin: Mag. (FH) Barbara Ofner Senior Product Manager, LexisNexis Österreich
Stolpersteine und Fallen im internationalen Steuerrecht
Stolpersteine und Fallen im internationalen Steuerrecht
Referent: Prof. Dr. Stefan Bendlinger, StB Senior Partner ICON Wirtschaftstreuhand GmbH
Impulsvortrag zum Arbeitsmarkt
Impulsvortrag zum Arbeitsmarkt
Referent: Dr. Johannes Kopf Vorstandsvorsitzender des Arbeitsmarktservice Österreich Moderation: Mag. Philipp Rath, WP/StB Präsident VWT
Manz Genjus KI
Die (R)Evolution der Rechtsrecherche anhand praktischer Anwendungsfälle live erleben
Manz Genjus KI
Die (R)Evolution der Rechtsrecherche anhand praktischer Anwendungsfälle live erleben
SEMINAR AUSGEBUCHT Wiederholungstermin aufgrund der großen Nachfrage am 20. Februar 2025 Referenten: Alexander Feldinger, LL.M., BSc Produktmanagement RDB - MANZ Susanne Lakatha MANZ Trainerin für Online-Produkte