- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Arbeitnehmerentsendungen im Steuer- und SV-Recht | Praxisbeispiele und Lösungen
November 25, 2024 @ 14:00 - 16:00
Arbeitnehmerentsendungen
im Steuer- und SV-Recht
Praxisbeispiele und Lösungen
EVENTDATUM & UHRZEIT:
Montag, 25. November 2024
14:00 bis 16:00 Uhr
Seminarinhalte:
- Auslandsentsendungen: Fallprüfungsschema
- Die Ansässigkeit natürlicher Personen
- „Klassische“ Entsendungsfälle
- Die Überlassung von Arbeitskräften
- Konzernentsendungen
- Geschäftsführer und Vorstände
- Besteuerung von Grenzgängern
- Bordpersonal von Seeschiffen und Luftfahrzeugen
Referenten:
Prof. Dr. Stefan Bendlinger, StB
Senior Partner, ICON Wirtschaftstreuhand GmbH
MMag. Karl Waser, StB
Partner, ICON Wirtschaftstreuhand GmbH
Teilnahmegebühr:
€ 225,00 plus 20 % USt
Verbindliche Anmeldung unbedingt mit persönlicher E-Mail Adresse des Teilnehmers erforderlich!
Event im Kalender eintragen
– speichern Sie dieses Event in Ihrem Kalender –
Thema
Grenzüberschreitende Tätigkeiten österreichischer Unternehmer werden von Menschen betrieben – in der Sprache des Steuerrechts von „natürlichen Personen“ – die ihre Unternehmen auf den Weltmärkten vertreten. Das erste Thema, mit dem sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu beschäftigen haben, ist deshalb die Frage, in welchem Staat entsandte Arbeitnehmer ihre Steuern zu entrichten haben, welchem Sozialversicherungssystem sie unterliegen und wo und in welcher Höhe Lohnnebenkosten anfallen. Wir zeigen Ihnen anhand praktischer Beispiele, wie ihre Entsendungsfälle steuer- und SV-rechtlich richtig zu lösen sind.
Interessant für:
WirtschaftsprüferInnen
SteuerberaterInnen
BerufsanwärterInnen
BilanzbuchhalterInnen
Freie Berufe
Stornobedingungen
Die Anmeldung zu einem kostenpflichtigen Online-Seminar ist verbindlich.
Der Rücktritt ist bis zu 3 Werktage vor dem Termin kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung der Buchung wird die komplette Seminar-Gebühr fällig.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Rahmen der Veranstaltung entstehenden Fotos und Aufnahmen von der VWT Vereinigung der österreichischen Steuerberater und Wirtschaftsprüfer genutzt und in deren Medien veröffentlicht werden dürfen.
Weitere aktuelle Veranstaltungen:
VWT Informationsabend
Rechtsformüberlegungen in den einzelnen Lebensphasen einer StB-Kanzlei
VWT Informationsabend
Rechtsformüberlegungen in den einzelnen Lebensphasen einer StB-Kanzlei
Referenten: StB Prof. Mag. Dr. Petra Hübner-Schwarzinger, MSc Hübner-Schwarzinger Steuerberatung GmbH Mag. Paul Hübner Univ.-Ass. (Prae Doc) Institut für Finanzrecht Begrüßung: Mag. (FH) Ursula Wanninger ...
Familienvermögen und Familienunternehmen: Strukturierung, steuerliche & rechtliche Auswirkungen bei Ehe, Scheidung, Tod
Familienvermögen und Familienunternehmen: Strukturierung, steuerliche & rechtliche Auswirkungen bei Ehe, Scheidung, Tod
Referent: Dr. Mario Perl, LL.M., CPA Steuerberater u. Rechtsanwalt PERL TAX & LAW Rechtsanwalts GmbH
Wieviel Zeit sparen Steuerexpert:innen mit AI?
Von Recherche bis Entwürfe – Live Demo von Lexis+ AI & Lexis 360®
Wieviel Zeit sparen Steuerexpert:innen mit AI?
Von Recherche bis Entwürfe – Live Demo von Lexis+ AI & Lexis 360®
SEMINAR AUSGEBUCHT Wiederholungstermin aufgrund der großen Nachfrage am 18. Februar 2025 Referentin: Mag. (FH) Barbara Ofner Senior Product Manager, LexisNexis Österreich