- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die digitale Kanzlei | Einsatz von DMS, digitales Rechnungswesen und Automatisierung von Buchhaltungsprozessen
Oktober 8, 2024 @ 10:00 - 12:00
Die digitale Kanzlei
Einsatz von DMS, digitales Rechnungswesen und Automatisierung von Buchhaltungsprozessen
EVENTDATUM & UHRZEIT:
Dienstag, 08. Oktober 2024,
10.00 bis 12.00 Uhr
Seminarinhalte:
- Einsatz von Dokumentenmanagementsystemen (DMS) in der Kanzlei
- Einführung in die Funktionen und Vorteile von Dokumentenmanagementsystemen
- Aufbau und Struktur – zielgerichtet für den Einsatz in WT-Kanzleien
- Praxisbeispiele: Effizienzsteigerung durch Einsatz von DMS
- Vertiefung „Digitale Prozesse in der Kanzlei mit besonderem Fokus auf Rechnungswesen“
- Digitalisierung von Buchhaltungen: Von der Belegerfassung bis zur Auswertung
- Automatisierung von Buchhaltungsprozessen
- Praxisbeispiel anhand einer GmbH mit OP-Verwaltung
Vortragende:
Geschäftsführerin, Partnerin bei BG&P Graz Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
Teilnahmegebühr:
€ 195,– zuzüglich 20% USt
Verbindliche Anmeldung unbedingt mit persönlicher E-Mail Adresse des Teilnehmers erforderlich!
Event im Kalender eintragen
– speichern Sie dieses Event in Ihrem Kalender –
Margit Langerwisch
Ihre Expertin für digitale Transformation in der Steuerberatung
„Digitalisierung ist erfolgreich, wenn Know-how, Methoden und Prozesse stimmen.“ – Mit diesem Leitsatz führt Margit Langerwisch als Geschäftsführerin die Unternehmensberatung von Binder, Grossek & Partner in Graz. Die BG&P Unternehmensberatung GmbH ist Teil der BG&P Unternehmensgruppe mit über 100 Mitarbeitenden, spezialisiert auf Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung. Mit ihrer umfangreichen Expertise in der Optimierung und Effizienzsteigerung durch Digitalisierung des Rechnungswesens ist sie die erste Ansprechpartnerin für erfolgreiche Implementierung digitaler Buchhaltung und automatisierter Prozesse.
Interessant für:
WirtschaftsprüferInnen
SteuerberaterInnen
BerufsanwärterInnen
BilanzbuchhalterInnen
IT-Verantwortliche
Stornobedingungen
Die Anmeldung zu einem kostenpflichtigen Online-Seminar ist verbindlich. Der Rücktritt ist bis zu 3 Werktage vor dem Termin kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung der Buchung wird die komplette Seminar-Gebühr fällig.
Weitere aktuelle Veranstaltungen:
VWT Informationsabend
Rechtsformüberlegungen in den einzelnen Lebensphasen einer StB-Kanzlei
VWT Informationsabend
Rechtsformüberlegungen in den einzelnen Lebensphasen einer StB-Kanzlei
Referenten: StB Prof. Mag. Dr. Petra Hübner-Schwarzinger, MSc Hübner-Schwarzinger Steuerberatung GmbH Mag. Paul Hübner Univ.-Ass. (Prae Doc) Institut für Finanzrecht Begrüßung: Mag. (FH) Ursula Wanninger ...
Familienvermögen und Familienunternehmen: Strukturierung, steuerliche & rechtliche Auswirkungen bei Ehe, Scheidung, Tod
Familienvermögen und Familienunternehmen: Strukturierung, steuerliche & rechtliche Auswirkungen bei Ehe, Scheidung, Tod
Referent: Dr. Mario Perl, LL.M., CPA Steuerberater u. Rechtsanwalt PERL TAX & LAW Rechtsanwalts GmbH
Wieviel Zeit sparen Steuerexpert:innen mit AI?
Von Recherche bis Entwürfe – Live Demo von Lexis+ AI & Lexis 360®
Wieviel Zeit sparen Steuerexpert:innen mit AI?
Von Recherche bis Entwürfe – Live Demo von Lexis+ AI & Lexis 360®
SEMINAR AUSGEBUCHT Wiederholungstermin aufgrund der großen Nachfrage am 18. Februar 2025 Referentin: Mag. (FH) Barbara Ofner Senior Product Manager, LexisNexis Österreich