
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Workshop Employer Branding | Sichtbarkeit der Kanzlei erhöhen = Talente gewinnen
17. Juni @ 11:00 - 14:45

Workshop Employer Branding
Sichtbarkeit der Kanzlei erhöhen = Talente gewinnen
EVENTDATUM & UHRZEIT:
Dienstag, 17. Juni 2025
11:00 – 14:45 Uhr
Hotel Herrenhof Steigenberger
Herrengasse 10
1010 Wien
Ablauf:
11:15 – 12:30 Uhr
Employer Branding | Teil 1
12:30 – 13:30 Uhr
inklusive Business Lunch
13:30 – 14:45 Uhr
Employer Branding | Teil 2
Seminarinhalte:
Starkes Employer Branding für Ihre Kanzlei in 6 Schritten
Besuchen Sie als VWT Mitglied unseren Workshop „Employer Branding“ gratis und erfahren Sie, wie Sie den aktuellen Herausforderungen am Arbeitsmarkt am besten begegnen und welche Möglichkeiten das Employer Branding bietet, Ihre Kanzlei im Kampf um die besten Talente attraktiv zu positionieren.
Gemeinsam erarbeiten die Teilnehmer*innen sechs zentrale Schritte, die die Basis für einen gelungenen Arbeitgeberauftritt darstellen.
Ziel ist es, dass am Ende jede*r eine fundierte Grundlage für sich und die Kanzlei hat, um gezielt Talente anzusprechen und langfristig für sich zu gewinnen.
Für Ihr besseres Verständnis wird jede/r TeilnehmerIn das begleitende Booklet im Workshop in gedruckter Form erhalten. Schritt für Schritt wird dieses gemeinsam ausgefüllt – wobei jeder Schritt mit praxisnahen Beispielen aus Daniel Ziegls Beratungserfahrung ergänzt wird.
Teilnahmegebühr:
Für VWT Mitglieder ist der Workshop kostenlos.
Die Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder beträgt € 195,- zzgl. USt.
First come first serve – wir bitten um rechtzeitige Anmeldung.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Rahmen der Veranstaltung entstehenden Fotos und Aufnahmen von der VWT Vereinigung der österreichischen Steuerberater und Wirtschaftsprüfer genutzt und in deren Medien veröffentlicht werden dürfen
Event im Kalender eintragen
– speichern Sie dieses Event in Ihrem Kalender –
Interessant für:
WirtschaftsprüferInnen
SteuerberaterInnen
BerufsanwärterInnen
BilanzbuchhalterInnen
RechtsanwältInnen
Anmeldeformular:
Weitere aktuelle Veranstaltungen:
Rückforderung von COVID-19-Förderungen durch die Finanzverwaltung
Rückforderung von COVID-19-Förderungen durch die Finanzverwaltung
Referenten: Mag. Madeleine Grünsteidl, LL.B. (WU), LL.M. (NYU) StB | Senior Managerin | Tax Services Zertifizierte Finanzstrafexpertin Deloitte Österreich Florian Fiala, LL.M. (WU) Steuerberater bei Deloitte Tax Wirtschaftspr...
Vermögensnachfolge bei Personengesellschaften: Erbrecht und Gesellschaftsrecht im Zusammenspiel
mit Fokus auf die erbrechtliche Übertragung von Anteilen (OG, KG, Stille Gesellschaft, GesbR) und vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten mitsamt testamentarischer Ergänzung für eine reibungslose Unternehmensnachfolge
Vermögensnachfolge bei Personengesellschaften: Erbrecht und Gesellschaftsrecht im Zusammenspiel
mit Fokus auf die erbrechtliche Übertragung von Anteilen (OG, KG, Stille Gesellschaft, GesbR) und vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten mitsamt testamentarischer Ergänzung für eine reibungslose Unternehmensnachfolge
Referenten: Dr. Wolfgang Schöberl Rechtsanwaltskanzlei Dr. Wolfgang Schöberl Dr. Oliver Thurin Thurin Küchli Partner® Rechtsanwälte GmbH
Der Steuerberater als Unternehmer: welche rechtlichen Grundsätze sind im Umgang mit Marketingmaßnahmen relevant?
Der Steuerberater als Unternehmer: welche rechtlichen Grundsätze sind im Umgang mit Marketingmaßnahmen relevant?
Referentin: Dr. Katharina Raabe-Stuppnig Rechtsanwältin | Geschäftsführerin der Katharina Raabe-Stuppnig Rechtsanwälte GmbH in Wien