
Geldwäsche-Compliance – Risiken erkennen, Pflichten erfüllen
23. April @ 10:00 - 12:00

Geldwäsche-Compliance –
Risiken erkennen, Pflichten erfüllen
Mittwoch, 23. April 2025
10.00 bis 12.00 Uhr
Seminarinhalte:
Geldwäsche ist eine der größten Bedrohungen für die Finanzwelt und den Rechtsstaat. Jährlich fließen Milliarden illegal erworbener Gelder in legale Wirtschaftskreisläufe – mit gravierenden Folgen für Unternehmen, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Die verschärften EU-Richtlinien und neue Meldepflichten erhöhen den Druck auf alle Akteure.
Durch realistische Fallbeispiele aus der Praxis lernen Sie, Risiken einzuschätzen und Ihre Compliance-Strategien zu optimieren. Vermeiden Sie Haftungsrisiken und stärken Sie Ihr Wissen – für eine sichere und regelkonforme Geschäftstätigkeit!
In unserem praxisnahen Seminar erfahren Sie:
- Welche aktuellen Vorschriften für die Geldwäscheprävention gelten
- Wie Sie Verdachtsfälle frühzeitig erkennen und richtig handeln
- Welche Konsequenzen drohen bei Verstößen
- Wie Sie Ihre Kanzlei optimal aufstellen
Teilnahmegebühr:
€ 195,– zuzüglich 20% USt
Verbindliche Anmeldung unbedingt mit persönlicher E-Mail Adresse des Teilnehmers erforderlich!
Event im Kalender eintragen
– speichern Sie dieses Event in Ihrem Kalender –
Interessant für:
WirtschaftsprüferInnen
SteuerberaterInnen
BerufsanwärterInnen
UnternehmerInnen
BilanzbuchhalterInnen
IT-Verantwortliche
Stornobedingungen
Die Anmeldung zu einem kostenpflichtigen Online-Seminar ist verbindlich. Der Rücktritt ist bis zu 3 Werktage vor dem Termin kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung der Buchung wird die komplette Seminar-Gebühr fällig.
Weitere aktuelle Veranstaltungen:
VWT Jahres Check Up 2025 – Präsenz Wien
Neuerungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht
VWT Jahres Check Up 2025 - Präsenz Wien
Neuerungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht
Mag. Dr. Hans Bodendorfer, WP/StB Mag. Sabine Kretschmer, StB Mag.Dr. Manfred Schwarz, WP/StB Mag. (FH) Birgit Würth, MSc (WU), WP/StB
Impulsvortrag „Standort, Steuern & Sozialstaat. Was braucht Österreich?“
Impulsvortrag "Standort, Steuern & Sozialstaat. Was braucht Österreich?"
Referenten: Dr. Franz Schellhorn Direktor Agenda Austria Karl-Heinz Götze Leiter Insolvenz KSV1870 Franz A. Kollitsch Kollitsch Invest
„Einfach umgründen“ – Art IV, V und VI UmgrStG
„Einfach umgründen“ – Art IV, V und VI UmgrStG
Referenten: StB Prof. Mag. Dr. Petra Hübner-Schwarzinger, MSc Hübner-Schwarzinger Steuerberatung GmbH Mag. Paul Hübner Univ.-Ass. (Prae Doc), Institut für Finanzrecht