
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Impulsvortrag zum Standortfaktor Rechtsstaatlichkeit
27. Februar @ 17:15 - 21:00

Impulsvortrag zum Standortfaktor Rechtsstaatlichkeit
EVENTDATUM & UHRZEIT:
Donnerstag, 27. Februar 2025
Beginn der Führung 17.15 Uhr
Eintreffen in der Verordnetenratsstube
Zugang: Linker Stiegenaufgang oder Lift, erste Tür links im 1. Stock (Lift vorhanden)
Beginn Vortrag 18.00 Uhr
Vortrag im Rittersaal
Zugang für die Personen, die nicht an der Führung teilnehmen: Geradeaus durch den Innenhof bis zum Renaissance-Portal (Haupteingang) und über die Marschallsstiege in den 1. Stock (Lift vorhanden)
EVENT-LOCATION & ADRESSE:
Palais Niederösterreich
Altes Landhaus, 1. Stock
Herrengasse 13
1010 Wien
Zugang: Linker Stiegenaufgang oder Lift, erste Tür links im 1. Stock
Einladung
Wir laden Sie herzlich zu einem Impulsvortrag und anschließender Diskussion mit
Dr. Wolfgang Peschorn
Präsident der Finanzprokuratur
zum Thema „Standortfaktor Rechtsstaatlichkeit“ ein.
Welche Potenziale birgt die Rechtsstaatlichkeit für den Wirtschaftsstandort Österreich? Sie ist unbestritten das Fundament einer stabilen Demokratie, ein wirksames Mittel im Kampf gegen Korruption und damit ein entscheidender Treiber für nachhaltiges Wachstum und Wohlstand. Gerade für uns Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen ist sie unverzichtbar – denn nur ein verlässlicher Rechtsstaat schafft das Vertrauen, das Institutionen anzieht, unternehmerische Planungssicherheit gewährleistet und eine faire, transparente Wirtschaft ermöglicht !
Ist die Rechtsstaatlichkeit in Gefahr? Welchen Impact hätte das auf unseren Berufsstand? Und was können wir tun, um das „Erfolgsmodell Rechtsstaat“ langfristig zu sichern?
Reden wir darüber!
Um 17.15 Uhr besteht vor Beginn des Impulsvortrags für Interessierte die Möglichkeit, die historischen Prunk-Räume des Palais Niederösterreich, dessen faszinierende Geschichte mit der Geschichte Österreichs dicht verwoben ist, im Rahmen einer kurzen Führung zu besichtigen. Erfahren Sie, warum die mächtige Portaltür der Verordnetenratsstube zwei Türschnallen hat und bewundern Sie Wiens schönsten original erhaltenen Renaissance-Innenraum.
Im Anschluss an die Veranstaltung freuen wir uns darauf, den Abend bei einem kleinen Imbiss gemeinsam ausklingen zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen,
Mag. Philipp Rath
VWT Präsident
Mag. Christina Hartig
VWT Landespräsidentin Wien
Mag. Cornelia Spitzer
VWT Landespräsidentin NÖ
Referent:

Dr. Wolfgang Peschorn
Präsident der Finanzprokuratur
Wir freuen uns auf Ihr Kommen

Mag. Philipp Rath, WP/StB
Präsident VWT

Mag. Christina Hartig
VWT Landespräsidentin Wien

Mag. Cornelia Spitzer
VWT Landespräsidentin NÖ
Teilnahmegebühr:
Gratis
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Rahmen der Veranstaltung entstehenden Fotos und Aufnahmen von der VWT Vereinigung der österreichischen Steuerberater und Wirtschaftsprüfer genutzt und in deren Medien veröffentlicht werden dürfen.
Foto Quelle 1 und 3: https://www.event-residenzen.at/aussenbereiche-palais-niederoesterreich
Fotocredit Peschorn: Sabine Klimpt
Event im Kalender eintragen
– speichern Sie dieses Event in Ihrem Kalender –
Interessant für:
WirtschaftsprüferInnen
SteuerberaterInnen
BerufsanwärterInnen
BilanzbuchhalterInnen
Freie Berufe
Anmeldeformular:
Weitere aktuelle Veranstaltungen:
Rückforderung von COVID-19-Förderungen durch die Finanzverwaltung
Rückforderung von COVID-19-Förderungen durch die Finanzverwaltung
Referenten: Mag. Madeleine Grünsteidl, LL.B. (WU), LL.M. (NYU) StB | Senior Managerin | Tax Services Zertifizierte Finanzstrafexpertin Deloitte Österreich Florian Fiala, LL.M. (WU) Steuerberater bei Deloitte Tax Wirtschaftspr...
Vermögensnachfolge bei Personengesellschaften: Erbrecht und Gesellschaftsrecht im Zusammenspiel
mit Fokus auf die erbrechtliche Übertragung von Anteilen (OG, KG, Stille Gesellschaft, GesbR) und vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten mitsamt testamentarischer Ergänzung für eine reibungslose Unternehmensnachfolge
Vermögensnachfolge bei Personengesellschaften: Erbrecht und Gesellschaftsrecht im Zusammenspiel
mit Fokus auf die erbrechtliche Übertragung von Anteilen (OG, KG, Stille Gesellschaft, GesbR) und vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten mitsamt testamentarischer Ergänzung für eine reibungslose Unternehmensnachfolge
Referenten: Dr. Wolfgang Schöberl Rechtsanwaltskanzlei Dr. Wolfgang Schöberl Dr. Oliver Thurin Thurin Küchli Partner® Rechtsanwälte GmbH
Der Steuerberater als Unternehmer: welche rechtlichen Grundsätze sind im Umgang mit Marketingmaßnahmen relevant?
Der Steuerberater als Unternehmer: welche rechtlichen Grundsätze sind im Umgang mit Marketingmaßnahmen relevant?
Referentin: Dr. Katharina Raabe-Stuppnig Rechtsanwältin | Geschäftsführerin der Katharina Raabe-Stuppnig Rechtsanwälte GmbH in Wien