
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
KI Recht Einfach: Der kompakte Einstieg in KI und den sicheren Umgang damit für Anwender
3. April @ 14:00 - 16:00

KI Recht Einfach: Der kompakte Einstieg in KI und den sicheren Umgang damit für Anwender
EVENTDATUM & UHRZEIT:
Donnerstag, 3. April 2025
14.00 bis 16.00 Uhr
Seminarinhalte:
Einführung und Überblick in KI
- Was ist KI? Was ist Generative KI? Was kann sie heute schon alles?
- Gängige Anwendungen für den Alltag: Beispiele für Einsatzmöglichkeiten.
Bedeutung sicherer KI-Anwendung im Unternehmensalltag
- Bedeutung und Relevanz der sicheren KI-Anwendung im geschäftlichen Kontext.
- Sensibilisierung: Diskussion konkreter möglicher Schadensszenarien durch KI-Einsatz.
Mit KI sicher Umgehen:
- Technische Grenzen der KI
- Realistische Erwartungen: Wichtige technische Grenzen der KI verstehen.
- Anwendungsregeln zum Umgang mit technischen Grenzen im Unternehmensalltag.
- Rechtliche Fragen für KI-Anwender
- Wichtigste rechtliche Aspekte für KI-Anwender aus den Bereichen Urheberrecht, Datenschutz, KI-Verordnung
- KI und Cybersicherheit
- Sensibilisierung für kriminelle Missbrauchsszenarien von generativer KI.
Referent:

Dr. Andreas Lederer, MBA
KI-Experte, Gründer ADVATAGE AI, Betreiber der KI-Kompetenzplattform Lerne-KI.at,
Co-Autor des Buches „KI.Recht.Einfach“ (Linde)
Teilnahmegebühr:
€ 195,– zuzüglich 20% USt
Verbindliche Anmeldung unbedingt mit persönlicher E-Mail Adresse des Teilnehmers erforderlich!
Event im Kalender eintragen
– speichern Sie dieses Event in Ihrem Kalender –
Interessant für:
WirtschaftsprüferInnen
SteuerberaterInnen
BerufsanwärterInnen
UnternehmerInnen
BilanzbuchhalterInnen
IT-Verantwortliche
Stornobedingungen
Die Anmeldung zu einem kostenpflichtigen Online-Seminar ist verbindlich. Der Rücktritt ist bis zu 3 Werktage vor dem Termin kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung der Buchung wird die komplette Seminar-Gebühr fällig.
Weitere aktuelle Veranstaltungen:
Aktuelles zum WiEReG
Aktuelles zum WiEReG
Referenten: Mag. Madeleine Grünsteidl, LL.B. (WU), LL.M. (NYU) StB | Senior Managerin | Tax Services Zertifizierte Finanzstrafexpertin Deloitte Österreich Lukas Maurer, MSc (WU) StB | Senior Manager | Tax Services Zertifizier...
E-Commerce und Umsatzsteuer
E-Commerce und Umsatzsteuer
Referentin: Dr. Gabriele Krafft Richterin und Senatsvorsitzende am Bundesfinanzgericht
Verrechnungskonten unter der Lupe
Stolperfallen und Lösung im Umgang mit Verrechnungskonten mit praktischen Beispielen im Rahmen der BMD-Buchhaltung
Verrechnungskonten unter der Lupe
Stolperfallen und Lösung im Umgang mit Verrechnungskonten mit praktischen Beispielen im Rahmen der BMD-Buchhaltung
Referenten: Mag. Werner Egger, LL.M. (WU) Geschäftsführer | WP, StB CONFIDA Wirtschaftstreuhandgesellschaft m.b.H. Zertifizierter Finanzstrafrechtsexperte Julia Heidegger , MSc (WU), LL.M. (WU) Prokuristin | Steuerberaterin ...
FÜR UNSEREN FREIEN BERUF – MIT VERANTWORTUNG
VWT
Tuchlauben 13 / 4. OG
1010 Wien
Tel: +43 1 512 20 69
vwt@vwt.at
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | VWT STATUTEN | SHOP