Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Klient in der Krise Teil 1 | Sanierungs- und insolvenzrechtliche Grundlagen für SteuerberaterInnen

6. Mai @ 14:00 - 16:00

;

Klient in der Krise Teil 1

Sanierungs- und insolvenzrechtliche Grundlagen für SteuerberaterInnen

}
EVENTDATUM & UHRZEIT:
Dienstag, 6. Mai 2025
14:00 – 16:00 Uhr

Seminarinhalte:

Krise im rechtlichen Sinn / materielle Insolvenz

· Zahlungsunfähigkeit

· Überschuldung

· Fortbestehensprognose und nötige Soll-/Ist Vergleiche / Follow ups

Außergerichtlicher Ausgleich

· Voraussetzungen

· Umsetzung

Restrukturierungsverfahren

· „Likelyhood of Insolvency“

· Gläubigerklassen

· Cram Down

· „Kurzverfahren bei Ausgleichsstörern“

· Europäisches Restrukturierungsverfahren Pierer Industrie AG

Gerichtliches Insolvenzverfahren

· AWS-Finanzierungsthema

· Konkurs

· Sanierungsverfahren

Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung

· Praktische Tipps zur Vorbereitung

· Finanz- und Ergebnisplanung

· Strategie/Quote

· Sicherungsrechte (Absonderungsgläubiger)

· Verzug mit Quotenerfüllung

· Spezialthema: Dienstnehmer

Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung

· Vor- und Nachteile

w

Referent:

Mag. Thomas Kurz
Rechtsanwalt / Partner
Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH

Mag. Michael Haiböck
Rechtsanwalt
Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH

Teilnahmegebühr:

€ 195,– zuzüglich 20% USt

Verbindliche Anmeldung unbedingt mit persönlicher E-Mail Adresse des Teilnehmers erforderlich!

 Diese Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 71 Abs 3 WTBG
Sie erhalten 2 Stunden vor Beginn des Online Seminars ein Erinnerungsmail mit dem Link zum „Webinar betreten“ sowie den pdf-Link für den Download der Tagungsunterlage.
N

Event im Kalender eintragen

– speichern Sie dieses Event in Ihrem Kalender –

p

Interessant für:

WirtschaftsprüferInnen
SteuerberaterInnen
BerufsanwärterInnen
BilanzbuchhalterInnen
RechtsanwältInnen

Stornobedingungen
Die Anmeldung zu einem kostenpflichtigen Online-Seminar ist verbindlich. Der Rücktritt ist bis zu 3 Werktage vor dem Termin kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung der Buchung wird die komplette Seminar-Gebühr fällig.

Weitere aktuelle Veranstaltungen:

Verrechnungskonten unter der Lupe

Stolperfallen und Lösung im Umgang mit Verrechnungskonten mit praktischen Beispielen im Rahmen der BMD-Buchhaltung

Verrechnungskonten unter der Lupe

Stolperfallen und Lösung im Umgang mit Verrechnungskonten mit praktischen Beispielen im Rahmen der BMD-Buchhaltung

Mi. 30. April 20259:00 - 10:30ONLINE SEMINAR

Referenten: Mag. Werner Egger, LL.M. (WU) Geschäftsführer | WP, StB CONFIDA Wirtschaftstreuhandgesellschaft m.b.H. Zertifizierter Finanzstrafrechtsexperte Julia Heidegger , MSc (WU), LL.M. (WU) Prokuristin | Steuerberaterin ...

mehr erfahren / anmelden

Details

Datum:
6. Mai
Zeit:
14:00 - 16:00
Veranstaltungskategorie:

Subscribe Newsletter

What types of insurance coverage do you offer?

03:48