
Klient in der Krise Teil 1 | Sanierungs- und insolvenzrechtliche Grundlagen für SteuerberaterInnen
6. Mai @ 14:00 - 16:00

Klient in der Krise Teil 1
Sanierungs- und insolvenzrechtliche Grundlagen für SteuerberaterInnen
Dienstag, 6. Mai 2025
14:00 – 16:00 Uhr
Seminarinhalte:
Krise im rechtlichen Sinn / materielle Insolvenz
· Zahlungsunfähigkeit
· Überschuldung
· Fortbestehensprognose und nötige Soll-/Ist Vergleiche / Follow ups
Außergerichtlicher Ausgleich
· Voraussetzungen
· Umsetzung
Restrukturierungsverfahren
· „Likelyhood of Insolvency“
· Gläubigerklassen
· Cram Down
· „Kurzverfahren bei Ausgleichsstörern“
· Europäisches Restrukturierungsverfahren Pierer Industrie AG
Gerichtliches Insolvenzverfahren
· AWS-Finanzierungsthema
· Konkurs
· Sanierungsverfahren
Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung
· Praktische Tipps zur Vorbereitung
· Finanz- und Ergebnisplanung
· Strategie/Quote
· Sicherungsrechte (Absonderungsgläubiger)
· Verzug mit Quotenerfüllung
· Spezialthema: Dienstnehmer
Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung
· Vor- und Nachteile
Referent:

Mag. Thomas Kurz
Rechtsanwalt / Partner
Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH

Mag. Michael Haiböck
Rechtsanwalt
Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH
Teilnahmegebühr:
€ 195,– zuzüglich 20% USt
Verbindliche Anmeldung unbedingt mit persönlicher E-Mail Adresse des Teilnehmers erforderlich!
Event im Kalender eintragen
– speichern Sie dieses Event in Ihrem Kalender –
Interessant für:
WirtschaftsprüferInnen
SteuerberaterInnen
BerufsanwärterInnen
BilanzbuchhalterInnen
RechtsanwältInnen
Stornobedingungen
Die Anmeldung zu einem kostenpflichtigen Online-Seminar ist verbindlich. Der Rücktritt ist bis zu 3 Werktage vor dem Termin kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung der Buchung wird die komplette Seminar-Gebühr fällig.
Weitere aktuelle Veranstaltungen:
Aktuelles zum WiEReG
Aktuelles zum WiEReG
Referenten: Mag. Madeleine Grünsteidl, LL.B. (WU), LL.M. (NYU) StB | Senior Managerin | Tax Services Zertifizierte Finanzstrafexpertin Deloitte Österreich Lukas Maurer, MSc (WU) StB | Senior Manager | Tax Services Zertifizier...
E-Commerce und Umsatzsteuer
E-Commerce und Umsatzsteuer
Referentin: Dr. Gabriele Krafft Richterin und Senatsvorsitzende am Bundesfinanzgericht
Verrechnungskonten unter der Lupe
Stolperfallen und Lösung im Umgang mit Verrechnungskonten mit praktischen Beispielen im Rahmen der BMD-Buchhaltung
Verrechnungskonten unter der Lupe
Stolperfallen und Lösung im Umgang mit Verrechnungskonten mit praktischen Beispielen im Rahmen der BMD-Buchhaltung
Referenten: Mag. Werner Egger, LL.M. (WU) Geschäftsführer | WP, StB CONFIDA Wirtschaftstreuhandgesellschaft m.b.H. Zertifizierter Finanzstrafrechtsexperte Julia Heidegger , MSc (WU), LL.M. (WU) Prokuristin | Steuerberaterin ...