
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
VwGH-Rechtsprechung – aktuelle Judikatur | Jahresrückblick und Ausblick zur Grundstücksbesteuerung – Ertragsteuern, Gebühren, Grunderwerbsteuer
Do. 28. November 2024 @ 15:00 - 17:00

VwGH-Rechtsprechung – aktuelle Judikatur
Jahresrückblick und Ausblick zur Grundstücksbesteuerung – Ertragsteuern, Gebühren, Grunderwerbsteuer
EVENTDATUM & UHRZEIT:
Donnerstag, 28. November 2024,
15.00 bis 17.00 Uhr
Seminarinhalte:
Besprochen werden dabei u.a. folgende Judikate:
VwGH 14.12.2023, Ra 2023/13/0051 –Liebhabereibeurteilung bei vorzeitiger Aufgabe der Vermietung
VwGH 1.2.2024, Ra 2022/16/0031 – Grundbuchseintragungsgebühr bei Ablösezahlung für den Verzicht auf Pachtrechte
VwGH 22.2.2024, Ra 2022/13/0091 – Hauptwohnsitzbefreiung – Frist für die Aufgabe des Hauptwohnsitzes
VwGH 22.2.2024, Ra 2022/13/0086 – Erstmalige Grundstücksvermietung und Ansatz fiktiver Anschaffungskosten
VwGH 10.4.2024, Ro 2022/16/0017 – Bestandsvertragsgebühr bei Verlängerung der Dauer des Bestandsvertrages
VwGH 10.4.2024, Ro 2023/16/0013 – Grundbuchseintragungsgebühr – Vorliegen außergewöhnlicher Verhältnisse bei Vereinbarung eines Kaufpreises unter dem Marktpreis
VwGH 24.4.2024, Ro 2022/15/0020 und Ro 2022/15/0044 – Hauptwohnsitzbefreiung – Umfang des erfassten Grund und Bodens
VwGH 14.5.2024, Ra 2022/16/0087, 0088 – GrESt-Bemessungsgrundlage beim Grundstückskauf und Errichtung eines Einfamilienhauses in einer neu angelegten Siedlung
VwGH 14.5.2024, Ro 2024/16/0004 – Bestandsvertragsgebühr bei einem Hotelpachtvertrag
VwGH 17.6.2024, Ra 2021/16/0098 – Grunderwerbsteuer – Angehörigeneigenschaft des Stiefsohnes
Referent:

Dr. Andrei Bodis
Hofrat Verwaltungsgerichtshof
Teilnahmegebühr:
€ 195,00 zuzüglich 20% USt
Verbindliche Anmeldung unbedingt mit persönlicher E-Mail Adresse des Teilnehmers erforderlich!
Event im Kalender eintragen
– speichern Sie dieses Event in Ihrem Kalender –
Interessant für:
WirtschaftsprüferInnen
SteuerberaterInnen
BerufsanwärterInnen
BilanzbuchhalterInnen
Freie Berufe
Stornobedingungen
Die Anmeldung zu einem kostenpflichtigen Online-Seminar ist verbindlich. Der Rücktritt ist bis zu 3 Werktage vor dem Termin kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung der Buchung wird die komplette Seminar-Gebühr fällig.
Weitere aktuelle Veranstaltungen:
VWT Jahres Check Up 2025 – Präsenz Wien
Neuerungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht
VWT Jahres Check Up 2025 - Präsenz Wien
Neuerungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht
Mag. Dr. Hans Bodendorfer, WP/StB Mag. Sabine Kretschmer, StB Mag.Dr. Manfred Schwarz, WP/StB Mag. (FH) Birgit Würth, MSc (WU), WP/StB
Impulsvortrag „Standort, Steuern & Sozialstaat. Was braucht Österreich?“
Impulsvortrag "Standort, Steuern & Sozialstaat. Was braucht Österreich?"
Referenten: Dr. Franz Schellhorn Direktor Agenda Austria Karl-Heinz Götze Leiter Insolvenz KSV1870 Franz A. Kollitsch Kollitsch Invest
„Einfach umgründen“ – Art IV, V und VI UmgrStG
„Einfach umgründen“ – Art IV, V und VI UmgrStG
Referenten: StB Prof. Mag. Dr. Petra Hübner-Schwarzinger, MSc Hübner-Schwarzinger Steuerberatung GmbH Mag. Paul Hübner Univ.-Ass. (Prae Doc), Institut für Finanzrecht