
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
VWT Club | Wenn ein Mitarbeiter Partner wird
19. Februar @ 18:00 - 20:00

VWT Club
Impulsvortrag: Wenn ein Mitarbeiter Partner wird
Mittwoch, 19. Februar 2025
18.00 Uhr
Café Museum, Extrazimmer Bibliothek
Operngasse 7, 1010 Wien
Themen:
- Welche Rechtformen sind sinnvoll, wenn ein Partner hinzukommt?
- Was sind die Rechtsgrundlagen?
- Welche berufsrechtlichen Vorschriften sind dabei einzuhalten? (Standesrecht, Firmenbildung…)
- Welche Regelungen sind im Gesellschaftsvertrag bzgl. der Stimmrechte möglich/empfehlenswert?
- Was sollte für den möglichen Fall einer späteren Trennung bedacht und geregelt werden?
Im Anschluss dürfen wir Sie auf einen spannenden Austausch unter Kolleg:innen mit kleinem Imbiss einladen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Referenten:

Prayer, Rahs und Partner

Prayer, Rahs und Partner

MODERATION
Dr. Karl Rosam
TAX 360° Steuerberatung
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Rahmen der Veranstaltung entstehenden Fotos und Aufnahmen von der VWT Vereinigung der österreichischen Steuerberater und Wirtschaftsprüfer genutzt und in deren Medien veröffentlicht werden dürfen.
Event im Kalender eintragen
– speichern Sie dieses Event in Ihrem Kalender –
Interessant für:
WirtschaftsprüferInnen
SteuerberaterInnen
BerufsanwärterInnen
BilanzbuchhalterInnen
Freie Berufe
Anmeldeformular:
Weitere aktuelle Veranstaltungen:
Aktuelles zum WiEReG
Aktuelles zum WiEReG
Referenten: Mag. Madeleine Grünsteidl, LL.B. (WU), LL.M. (NYU) StB | Senior Managerin | Tax Services Zertifizierte Finanzstrafexpertin Deloitte Österreich Lukas Maurer, MSc (WU) StB | Senior Manager | Tax Services Zertifizier...
E-Commerce und Umsatzsteuer
E-Commerce und Umsatzsteuer
Referentin: Dr. Gabriele Krafft Richterin und Senatsvorsitzende am Bundesfinanzgericht
Verrechnungskonten unter der Lupe
Stolperfallen und Lösung im Umgang mit Verrechnungskonten mit praktischen Beispielen im Rahmen der BMD-Buchhaltung
Verrechnungskonten unter der Lupe
Stolperfallen und Lösung im Umgang mit Verrechnungskonten mit praktischen Beispielen im Rahmen der BMD-Buchhaltung
Referenten: Mag. Werner Egger, LL.M. (WU) Geschäftsführer | WP, StB CONFIDA Wirtschaftstreuhandgesellschaft m.b.H. Zertifizierter Finanzstrafrechtsexperte Julia Heidegger , MSc (WU), LL.M. (WU) Prokuristin | Steuerberaterin ...