
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
VWT Informationsabend
Sozialbetrugssanierung durch tätige Reue vs. Selbstanzeigenfiasko
Mo. 10. Juni 2024 @ 15:00 - 16:30

VWT Informationsabend
Sozialbetrugssanierung durch tätige Reue vs. Selbstanzeigenfiasko
EVENTDATUM & UHRZEIT:
Montag, 10. Juni 2024,
15.00 bis 16.30 Uhr
Referent:

RA Dr. Christian Eberl,
Rechtsanwalt für Finanzstrafrecht

RA Mag. Beate Kiewlicz
Rechtsanwältin für Wirtschaftsstrafrecht
Dr.in Reingard Schaler
Abteilungsleiterin Rechtsangelegenheiten AMS Wien
Event im Kalender eintragen
– speichern Sie dieses Event in Ihrem Kalender –
Seminarinhalte:
Sozialbetrugssanierung durch tätige Reue vs. Selbstanzeigenfiasko
Einblicke in die praktische Abwicklung und Vorgansweise des AMS bei der Sanierung strafrechtlicher (Begleit-) Delikte durch tätige Reue (zB bei Förderungs- bzw. Sozialbetrug)
Teilnahmegebühr:
Sie erhalten 2 Stunden vor Beginn des Online Seminars ein Erinnerungsmail mit dem Link zum „Webinar betreten“ sowie den pdf-Link für den Download der Tagungsunterlage.
Stornobedingungen
Die Anmeldung zu einem kostenpflichtigen Online-Seminar ist verbindlich. Der Rücktritt ist bis zu 3 Werktage vor dem Termin kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung der Buchung wird die komplette Seminar-Gebühr fällig.
Weitere aktuelle Veranstaltungen:
Rückforderung von COVID-19-Förderungen durch die Finanzverwaltung
Rückforderung von COVID-19-Förderungen durch die Finanzverwaltung
Referenten: Mag. Madeleine Grünsteidl, LL.B. (WU), LL.M. (NYU) StB | Senior Managerin | Tax Services Zertifizierte Finanzstrafexpertin Deloitte Österreich Florian Fiala, LL.M. (WU) Steuerberater bei Deloitte Tax Wirtschaftspr...
Vermögensnachfolge bei Personengesellschaften: Erbrecht und Gesellschaftsrecht im Zusammenspiel
mit Fokus auf die erbrechtliche Übertragung von Anteilen (OG, KG, Stille Gesellschaft, GesbR) und vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten mitsamt testamentarischer Ergänzung für eine reibungslose Unternehmensnachfolge
Vermögensnachfolge bei Personengesellschaften: Erbrecht und Gesellschaftsrecht im Zusammenspiel
mit Fokus auf die erbrechtliche Übertragung von Anteilen (OG, KG, Stille Gesellschaft, GesbR) und vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten mitsamt testamentarischer Ergänzung für eine reibungslose Unternehmensnachfolge
Referenten: Dr. Wolfgang Schöberl Rechtsanwaltskanzlei Dr. Wolfgang Schöberl Dr. Oliver Thurin Thurin Küchli Partner® Rechtsanwälte GmbH
Der Steuerberater als Unternehmer: welche rechtlichen Grundsätze sind im Umgang mit Marketingmaßnahmen relevant?
Der Steuerberater als Unternehmer: welche rechtlichen Grundsätze sind im Umgang mit Marketingmaßnahmen relevant?
Referentin: Dr. Katharina Raabe-Stuppnig Rechtsanwältin | Geschäftsführerin der Katharina Raabe-Stuppnig Rechtsanwälte GmbH in Wien