Wieviel Zeit sparen Steuerexpert:innen mit AI? | Von Recherche bis Entwürfe – Live Demo von Lexis+ AI & Lexis 360®
Januar 23 @ 15:00 - 16:30
Wieviel Zeit sparen Steuerexpert:innen mit AI?
Von Recherche bis Entwürfe – Live Demo von Lexis+ AI & Lexis 360®
EVENTDATUM & UHRZEIT:
Donnerstag, 23. Jänner 2025
15:00 bis 16:30 Uhr
Seminarinhalte:
Wie Sie mit der Recherchelösung Lexis 360® noch schneller zu Antworten kommen und die Möglichkeiten von Tax Intelligence optimal ausschöpfen.
- Lexis SmartSearch® HitMaps: die Relevanz von Rechtstexten binnen Sekunden erfassen.
- Kommende Gesetzesänderungen frühzeitig erkennen mit Lexis SmartSearch Alerts
- Kurze Recherchewege durch optimierte Ergebnislisten
- Paragraphen-Deepdive mit Versionsvergleich & verbundenen Normen
- Intelligente Lexis SmartScan Empfehlungen
- Am Laufenden bleiben durch individuellen Newsletter und Suchprofile
Erleben Sie Lexis+ AI, die AI-Lösung für Steuerexpert:innen, die auf Basis hochwertiger Quellen und Rechtsliteratur vier Schlüsselfunktionen bietet:
- Chatten statt suchen
Arbeiten Sie mit Lexis+ AI wie mit einem kompetenten Kollegen, der intelligent und im Dialog auf Ihre Fragen eingeht und Ihnen detaillierte Antworten liefert. - Im Handumdrehen zum Entwurf
Lexis+ AI formuliert rasch und präzise Entwürfe von juristischen Memos, Argumenten und Vertragsklauseln, die auf zuverlässigen Inhalten beruhen. - In wenigen Sekunden zum Wesentlichen
Erhalten Sie innerhalb weniger Momente eine prägnante Zusammenfassung von Entscheidungen. - Importieren Sie Ihre Dokumente
Lexis+ AI identifiziert die Insights Ihrer Dokumente. Stellen Sie eine Frage oder fassen Sie diese in wenigen Augenblicken zusammen.
Datenschutz und Privatsphäre zählen zu den obersten Prioritäten von LexisNexis – Erfahren Sie wie LexisNexis den RELX Responsible AI Principles folgt, um verantwortungsvolle juristische AI-Lösungen zu entwickeln.
Referentin:
Mag. (FH) Barbara Ofner
Senior Product Manager, LexisNexis Österreich
Teilnahmegebühr:
GRATIS
Verbindliche Anmeldung unbedingt mit persönlicher E-Mail Adresse des Teilnehmers erforderlich!
SEMINAR AUSGEBUCHT
Wiederholungstermin aufgrund der großen Nachfrage am 18. Februar 2025
Event im Kalender eintragen
– speichern Sie dieses Event in Ihrem Kalender –
Interessant für:
WirtschaftsprüferInnen
SteuerberaterInnen
BerufsanwärterInnen
BilanzbuchhalterInnen
Freie Berufe
Stornobedingungen
Die Anmeldung zu einem kostenpflichtigen Online-Seminar ist verbindlich.
Der Rücktritt ist bis zu 3 Werktage vor dem Termin kostenlos möglich. Bei späterer Stornierung der Buchung wird die komplette Seminar-Gebühr fällig.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Rahmen der Veranstaltung entstehenden Fotos und Aufnahmen von der VWT Vereinigung der österreichischen Steuerberater und Wirtschaftsprüfer genutzt und in deren Medien veröffentlicht werden dürfen.
Weitere aktuelle Veranstaltungen:
VWT Informationsabend
Rechtsformüberlegungen in den einzelnen Lebensphasen einer StB-Kanzlei
VWT Informationsabend
Rechtsformüberlegungen in den einzelnen Lebensphasen einer StB-Kanzlei
Referenten: StB Prof. Mag. Dr. Petra Hübner-Schwarzinger, MSc Hübner-Schwarzinger Steuerberatung GmbH Mag. Paul Hübner Univ.-Ass. (Prae Doc) Institut für Finanzrecht Begrüßung: Mag. (FH) Ursula Wanninger ...
Familienvermögen und Familienunternehmen: Strukturierung, steuerliche & rechtliche Auswirkungen bei Ehe, Scheidung, Tod
Familienvermögen und Familienunternehmen: Strukturierung, steuerliche & rechtliche Auswirkungen bei Ehe, Scheidung, Tod
Referent: Dr. Mario Perl, LL.M., CPA Steuerberater u. Rechtsanwalt PERL TAX & LAW Rechtsanwalts GmbH
Stolpersteine und Fallen im internationalen Steuerrecht
Stolpersteine und Fallen im internationalen Steuerrecht
Referent: Prof. Dr. Stefan Bendlinger, StB Senior Partner ICON Wirtschaftstreuhand GmbH