
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
YoungSTARS 5***** Der schwierige Klient
Strategien im Umgang mit Mandantenkritik in der Praxis
Do. 20. Juni 2024 @ 18:00 - 20:00

YoungSTARS 5***** Der schwierige Klient
Strategien im Umgang mit Mandantenkritik in der Praxis
EVENTDATUM & UHRZEIT:
Donnerstag, 20. Juni 2024,
18.00 Uhr
EVENT-LOCATION & ADRESSE:
Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG, Erste Campus
Am Belvedere 1, 1100 Wien
Referent:

Michael Rirsch, MSc (WU)
Bio- und Neurofeedbacktrainer, Personal Trainer, Leistungssportler
BEGRÜßUNG
Mag. (FH) Ursula Wanninger
Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG

MODERATION
Mag. Christina Hartig, WP/StB
VWT Landespräsidentin Wien
Event im Kalender eintragen
– speichern Sie dieses Event in Ihrem Kalender –
Fachvortragender
Michael Rirsch, MSc (WU)
Bio- und Neurofeedbacktrainer, Personal Trainer, Leistungssportler
Als Mixed Martial Arts Profi weiß er, dass Strategie und Taktik sowie die Fähigkeit zur Selbstmotivation mindestens ebenso wichtig für nachhaltigen Erfolg sind wie fachliches Wissen. Die Wechselwirkungen zwischen Gehirn und Körper haben nicht nur Einfluss auf unsere physische und psychische Gesundheit, sondern auch auf unsere Performance im Berufsalltag.
Als Coach und Trainer gelingt es Michael Rirsch, die positiven Kräfte im Coachee zu aktivieren und damit u.a. zu besserer Kommunikation und Konfliktbewältigung im beruflichen Alltag beizutragen.
Themen:
Wir erleben es immer wieder im beruflichen Alltag:
Der Begriff „Beratung“ ist mannigfaltig besetzt und unterliegt ganz unterschiedlichen Erwartungshaltungen unserer Klienten.
Der eine Mandant erwartet sich eine völlige Abnahme aller seiner Entscheidungen, ein anderer möchte lediglich die Möglichkeiten aufgezeigt bekommen, der Dritte will alles ganz genau wissen und möchte am liebsten alles bis ins Detail diskutieren, wo es oft wenig Diskussionsbedarf gibt.
Diesem wichtigen Thema wollen wir einen „YoungSTARS Abend“ widmen.
Wie fangen wir alle diese Ansprüche an unser Beratungsgespräch ein? Wie kommunizieren wir mit „schwierigen“ Mandanten bzw. wie gehen wir mit außergewöhnlichen Beratungs-Situationen um?
Das wollen wir wieder zusammen mit „alten Hasen“ und gewieften Routiniers üben und zusammen die unterschiedlichen Kommunikationsstrategien skizzieren und analysieren.
Und damit der Spaß nicht zu kurz kommt, werden wir das Thema auch diesmal gleich ganz praxisnah „am lebenden Objekt“ trainieren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen,
Mag. Christina Hartig, WP/StB
VWT Landespräsidentin Wien
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für VWT-Mitglieder und Teilnehmer unter 40 Jahren kostenlos.
Preis für Nicht-VWT-Mitglieder € 35,- inkl. 20% USt. pro Teilnehmer
Wir bitten um verbindliche Anmeldung, da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist.
BARZAHLUNG vor Ort!
Die Veranstaltung ist anrechenbar im Ausmaß von 2 Stunden im Sinne der fachlichen Fortbildung für Wirtschaftstreuhänder gem. § 3 Abs 5 WT-ARL.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Rahmen der Veranstaltung entstehenden Fotos und Aufnahmen von der VWT Vereinigung der österreichischen Steuerberater und Wirtschaftsprüfer genutzt und in deren Medien veröffentlicht werden dürfen.
Anmeldeformular:
Preis in EUR ink. 20 % MWSt.*
Barzahlung vor Ort
Weitere aktuelle Veranstaltungen:
Aktuelles zum WiEReG
Aktuelles zum WiEReG
Referenten: Mag. Madeleine Grünsteidl, LL.B. (WU), LL.M. (NYU) StB | Senior Managerin | Tax Services Zertifizierte Finanzstrafexpertin Deloitte Österreich Lukas Maurer, MSc (WU) StB | Senior Manager | Tax Services Zertifizier...
E-Commerce und Umsatzsteuer
E-Commerce und Umsatzsteuer
Referentin: Dr. Gabriele Krafft Richterin und Senatsvorsitzende am Bundesfinanzgericht
Verrechnungskonten unter der Lupe
Stolperfallen und Lösung im Umgang mit Verrechnungskonten mit praktischen Beispielen im Rahmen der BMD-Buchhaltung
Verrechnungskonten unter der Lupe
Stolperfallen und Lösung im Umgang mit Verrechnungskonten mit praktischen Beispielen im Rahmen der BMD-Buchhaltung
Referenten: Mag. Werner Egger, LL.M. (WU) Geschäftsführer | WP, StB CONFIDA Wirtschaftstreuhandgesellschaft m.b.H. Zertifizierter Finanzstrafrechtsexperte Julia Heidegger , MSc (WU), LL.M. (WU) Prokuristin | Steuerberaterin ...