Veranstaltungen
Know-how und Erfahrung führen in unserer Branche zum Erfolg. Die VWT bietet Ihnen rund 200 Veranstaltungen, Vorträge und Events an, wo Sie ihr Wissen vertiefen können, über neue Entwicklungen erfahren und sich auch mit Kollegen aus der Branche austauschen können.
Aktuelles zum WiEReG
Aktuelles zum WiEReG
Referenten: Mag. Madeleine Grünsteidl, LL.B. (WU), LL.M. (NYU) StB | Senior Managerin | Tax Services Zertifizierte Finanzstrafexpertin Deloitte Österreich Lukas Maurer, MSc (WU) StB | Senior Manager | Tax Services Zertifizier...
E-Commerce und Umsatzsteuer
E-Commerce und Umsatzsteuer
Referentin: Dr. Gabriele Krafft Richterin und Senatsvorsitzende am Bundesfinanzgericht
Verrechnungskonten unter der Lupe
Stolperfallen und Lösung im Umgang mit Verrechnungskonten mit praktischen Beispielen im Rahmen der BMD-Buchhaltung
Verrechnungskonten unter der Lupe
Stolperfallen und Lösung im Umgang mit Verrechnungskonten mit praktischen Beispielen im Rahmen der BMD-Buchhaltung
Referenten: Mag. Werner Egger, LL.M. (WU) Geschäftsführer | WP, StB CONFIDA Wirtschaftstreuhandgesellschaft m.b.H. Zertifizierter Finanzstrafrechtsexperte Julia Heidegger , MSc (WU), LL.M. (WU) Prokuristin | Steuerberaterin ...
Aktuelles & Wissenswertes zu den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
Aktuelles & Wissenswertes zu den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
Referent: MMag. Gerald Ehgartner Richter am Bundesfinanzgericht
Klient in der Krise Teil 1
Sanierungs- und insolvenzrechtliche Grundlagen für SteuerberaterInnen
Klient in der Krise Teil 1
Sanierungs- und insolvenzrechtliche Grundlagen für SteuerberaterInnen
Referenten: Mag. Thomas Kurz Rechtsanwalt / Partner Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH Mag. Michael Haiböck Rechtsanwalt Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH
Verlustverwertung im Steuerrecht
Verlustverwertung im Steuerrecht
Referent: Privatdozent MMag. Dr. Ernst Marschner LL.M. Ernst Marschner Steuerberatungs-GmbH
Die digitale Kanzlei Modul 3
Digitalisierung im Rechnungswesen – Aufbau und ideales Zusammenspiel mit Jahresabschlusserstellung
Die digitale Kanzlei Modul 3
Digitalisierung im Rechnungswesen - Aufbau und ideales Zusammenspiel mit Jahresabschlusserstellung
Referentin: Margit Langerwisch Geschäftsführerin, Partnerin bei BG&P Graz Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
Handy-Sicherstellung / Beschlagnahme von Datenträgern und Daten
Handy-Sicherstellung / Beschlagnahme von Datenträgern und Daten
Referent: Dr. Gerhard Pohnert Richter am LG für Strafsachen Wien Vorsitzender eines Spruchsenates in Wien
Die Digitale Kanzlei Modul 4
Elektronische Archivierung für Geschäftspapiere
Die Digitale Kanzlei Modul 4
Elektronische Archivierung für Geschäftspapiere
Referentin: Margit Langerwisch Geschäftsführerin, Partnerin bei BG&P Graz Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
Unternehmensübertragung im Bereich KMU
aus steuerlicher, Bilanzieller und Rechtlicher Sicht
Unternehmensübertragung im Bereich KMU
aus steuerlicher, Bilanzieller und Rechtlicher Sicht
Referent: Dr. Mario Perl, LL.M., CPA Steuerberater u. Rechtsanwalt PERL TAX & LAW Rechtsanwalts GmbH
Rechtsformgestaltung für unterschiedliche Lebensphasen von Familienunternehmen
Rechtsformgestaltung für unterschiedliche Lebensphasen von Familienunternehmen
Referenten: StB Prof. Mag. Dr. Petra Hübner-Schwarzinger, MSc Hübner-Schwarzinger Steuerberatung GmbH Mag. Paul Hübner Univ.-Ass. (Prae Doc), Institut für Finanzrecht
Remote Work ohne Grenzen: Steuer- und Versicherungsfragen richtig meistern
Remote Work ohne Grenzen: Steuer- und Versicherungsfragen richtig meistern
Referenten: StB Michael Sadl, BSc LL.B. Senior Manager ICON Wirtschaftstreuhand GmbH Mag. Svetlana Erceg Senior Consultant ICON Wirtschaftstreuhand GmbH